Neues lernen geschieht optimal über Motivation durch verschiedene Belohnungen. Um den Lernprozess zu beschleuningen arbeiten wir zudem immer mit einem Markersignal.
Markersignal:
Vorteile:
- schnelleres Erlernen von Signalen
- punktuelle Information für den Hund
- zuverlässige Information für den Hund
- Training ohne Hetze die Belohnung im richtigen Moment zu geben
- Training von Wunschverhalten auf Distanz
Wenn Ihr Hund ein Signal ausführt welches Sie ihm genannt haben, sollte bis zur Belohnungsübergabe nur ein Zeitabstand von bis zu 2 Sek. liegen. Wird diese Regel nicht befolgt können Missverständnisse zwischen Ihnen und Ihrem Hund entstehen.
Die Arbeit mit dem Marker ,der ein Wort, ein Clicker oder ein anderes spezielles Geräusch sein kann ist keine neumodische Erscheinung.
Hintergrundwissen zum Markersignal:
Bereits 1963 arbeitete die Wissenschaftlerin Karin Pryor ( USA) mit Delfinen über positven Verstärkung und ist die erste Frau , die das Konzept der Markerarbeit an den unterschiedlichsten Tieren, auch an Wölfen angewendet hat - bis heute .
Unter Wissenschaftlern längst etabliert und natürlich in allen Zoos, findet die Markerarbeit in der Ausbildung von Haushunden, noch etwas schleppend, ihren Standpunkt. Ich freue mich daher, genau diesen Vorteil in der Hunde Ausbildung anbieten zu können damit Sie eine optimales Hundetraining bei mir nutzen können.
BEHÜTET- trainieren
Petra Elsbeck Möller
Effolderbacher Weg 2
63695 Glauburg
E-Mail: info@behuetettrainieren.de
Tel: 0 60 41 - 96 26 08